Kooperative Führung
Inhouse-Entwicklungsprogramm Führungskräfte und Teamleiter
„Früher wollten wir motivieren – jetzt sind wir motiviert“
Das Entwicklungsprogramm für Führungskräfte und Teamleiter mit den vier Trainertools „Erfolgreiche Methode“, „Emotionale Kraft“, „Effektive Kommunikation“ und „Entscheidende Momente“ verfolgt das Ziel, Flaschenhälse aufzulösen, Verantwortung zu verteilen und den Kommunikationsfluss nachhaltig zu verbessern.
Die Teilnehmenden entwickeln im Training und Coaching on the Job ein neues kooperatives Führungsverständnis in dem Führung natürlich gelebt wird. Dazu gehört das bedingungslose Vertrauen sowohl in den Prozess als auch in das eigene Team. So werden Eigeninitiative und Selbstorganisation in den Teams gestärkt sowie das gute Zusammenspiel zwischen den Teams.
Das sagen die Teilnehmer:
-
Wenn der Kopf und Verstand eine Pause machen darf, um dem Bauch und Herz mehr Raum zugeben – Erst dann wird der eigene Weg wieder sichtbar. Mit der perfekten Kombination aus methodischem Coaching und spirituellen Einflüssen ist dieses Retreat eine bewegende Bereicherung für mein Leben gewesen.
-
Der Retreat war für mich eine neue, total bereichernde Erfahrung. Durch die wunderschöne vielfältige Landschaft zu pilgern, das gemeinsame Essen, Feedback geben und die gegenseitige Begleitung in der Gruppe. Einfach ein tolles miteinander, auch beim gemeinsamen morgendlichen Einstieg in den Tag sowie den Ausklang am Abend.
-
“René (mit seinen Kolleginnen und Kollegen) hat uns so viel Know How weiter gegeben, das nach nur 8 aktiv gemeinsam verbrachten Tagen, ich nun beim Trainer-Check-In zum Sperrgepäckschalter geschickt wurde – so voll ist mein Methodenkoffer.”
-
“Mit einer anschaulichen Mischung aus Theorie und Übungen ergänzen sich Ivanina und René prima als Seminarleiter für Menschen, die Veränderungsprozesse erleben und begleiten. Dabei kommt vor allem die Rolle des Faktor Mensch zum Tragen. Sie bieten damit eine Erweiterung von üblicher Management-Lehre und vermitteln Methoden, Kommunikation und Führung in Umbruchzeiten auf sehr persönliche Weise.”